Beschreibung
Der Deutsch B2.2 Nachmittagskurs ist die perfekte Gelegenheit für all jene, die ihre Deutschkenntnisse auf ein neues Level heben möchten. In diesem Kurs wirst Du nicht nur Deine sprachlichen Fähigkeiten vertiefen, sondern auch Dein Selbstbewusstsein im Umgang mit der deutschen Sprache stärken. Das B2-Niveau ist für viele Lernende ein entscheidender Schritt, da Du hier die Fähigkeit erwirbst, Dich spontan und fließend in Gesprächen zu verständigen. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du komplexe grammatische Strukturen erlernst und Deinen Wortschatz erheblich erweiterst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, anspruchsvolle Texte zu verstehen, Dich über verschiedene Themen auszutauschen und Deine Meinungen klar und überzeugend zu äußern. Die Inhalte des Kurses sind vielfältig und praxisorientiert. Du wirst lernen, wie man komplexe Texte über Fachthemen versteht und analysiert. Darüber hinaus wirst Du fließend über unterschiedliche Themen sprechen können, was Dir nicht nur im Alltag, sondern auch im Berufsleben zugutekommen wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verstehen und Zusammenfassen von längeren Radiobeiträgen sowie das Führen von Smalltalk-Gesprächen und Konfliktgesprächen. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll, wenn es darum geht, in einem deutschsprachigen Umfeld zu kommunizieren. Ein weiterer Fokus liegt auf der Berufswelt. Du wirst lernen, wie man Bewerbungsschreiben und Lebensläufe verfasst, was Dir helfen wird, Dich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren. Auch das Verstehen und Diskutieren von Zeitungsartikeln wird Teil des Kurses sein. Zudem wirst Du in der Lage sein, Vermutungen über geschichtliche Ereignisse zu äußern und über Zukunftsvisionen zu sprechen. Die Trainingseinheiten sind auf 92 Stunden angelegt, in denen Du intensiv mit anderen Lernenden arbeiten wirst. Der Austausch mit Gleichgesinnten wird Dir helfen, Deine Sprachkenntnisse in einem unterstützenden Umfeld zu verbessern. Bitte beachte, dass die Bücher selbst besorgt werden müssen, aber Teilzahlungen sind möglich, sodass Du flexibel bleiben kannst. Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt, einem Ort, der für seine hohe Qualität in der Sprachvermittlung bekannt ist. Hier wirst Du nicht nur von erfahrenen Lehrkräften unterrichtet, sondern auch die Möglichkeit haben, in einer motivierenden Atmosphäre zu lernen. Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du bereit für den B2.2 Kurs bist, kannst Du Deinen Kenntnisstand mit unserem Online-Einstufungstest überprüfen. Mach den nächsten Schritt in Deiner sprachlichen Entwicklung und melde Dich noch heute an!
Tags
#Kommunikation #Sprachkurs #Grammatik #Wortschatz #Deutsch-lernen #WIFI-Dornbirn #Deutsch-als-Fremdsprache #Wortschatz-erweitern #Einstufungstest #Berufliche-KommunikationTermine
Kurs Details
Der Deutsch B2.2 Nachmittagskurs richtet sich an all jene, die bereits über fortgeschrittene Deutschkenntnisse verfügen und diese weiter vertiefen möchten. Ideal für Studierende, Berufstätige oder auch Migranten, die sich im deutschsprachigen Raum besser integrieren und kommunizieren möchten. Wenn Du Dich sicherer und fließender in der deutschen Sprache ausdrücken möchtest, bist Du hier genau richtig.
Das Thema dieses Kurses ist die Vertiefung der deutschen Sprache auf dem B2-Niveau, das als fortgeschrittenes Niveau gilt. Hier lernst Du, komplexe grammatische Strukturen anzuwenden und Deinen Wortschatz zu erweitern. Das B2-Niveau ermöglicht es Dir, Dich spontan und fließend in Gesprächen zu verständigen, was für alltägliche und berufliche Situationen von großer Bedeutung ist. Durch das Verständnis anspruchsvoller Texte und die Fähigkeit, über verschiedene Themen zu diskutieren, wirst Du Deine Kommunikationsfähigkeiten erheblich verbessern.
- Was sind die Voraussetzungen für den B2.2 Nachmittagskurs?
- Nenne drei Lerninhalte, die im Kurs behandelt werden.
- Warum ist das Verfassen von Bewerbungsschreiben wichtig?
- Wie kannst Du Deine Sprachkenntnisse vor Kursbeginn einschätzen?
- Welche Rolle spielt Smalltalk in der Kommunikation?
- Was sind komplexe grammatische Strukturen?
- Wie kannst Du Zeitungsartikel effektiv zusammenfassen?
- Warum ist es wichtig, über geschichtliche Ereignisse sprechen zu können?
- Welche Fähigkeiten wirst Du am Ende des Kurses haben?
- In welchem Rahmen findet der Kurs statt?